ENETEC AG | PRIVACY POLICY
PRIVACY POLICY und INFORMATIONSSCHREIBEN GEMÄß ART. 13 UND ART.14 DER EUROPÄISCHEN VERORDNUNG 2016/679 (GDPR)
Der Verantwortliche für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist:
ENETEC Ag – Pillhof 89 – Frangart (BZ).
T +39 0471 05 15 08
F +39 0471 05 15 09
Email: mail@enetec.info
PEC: mail@pec.enetec.info
Unser primäres Ziel bei der Erfassung von personenbezogenen Daten ist, unseren Benutzern erstklassigen Service zu bieten und ein problemloses, effizientes und personalisiertes Erlebnis bei der Verwendung der Websites und der mobilen Anwendungen zu gewährleisten. Wenn Sie beispielsweise Produkte kaufen oder Informationen auf den Websites anfordern, können wir Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihre Bestellung zu vervollständigen oder die angeforderten Informationen bereitzustellen.
ENETEC kann persönliche Informationen von Ihnen erfassen, um verschiedene Operationen durchzuführen, wie zum Beispiel:
ENETEC erfasst und verwendet personenbezogene Daten um die Dienstleistung zu verbessern und das Erlebnis und die Interaktion mit ENETEC zu personalisieren. Die Erfassung der personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, mit der Bereitstellung des Informationsschreibens und mit der Einholung der Einwilligung, in den Fällen wo dies vorgesehen ist.
Unter personenbezogenen Daten versteht man jegliche Information welche sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person (betroffene Person) bezieht; eine identifizierbare Person ist eine Person, welche direkt oder indirekt identifiziert werden kann, im speziellen durch Bezug auf eine Identifikationsnummer oder durch einige charakteristische Merkmale seiner physikalischen, physiologischen, psychologischen , ökonomischen, kulturellen oder sozialen Identität.
Diese Privacy Policy gilt nicht für personenbezogene Daten, welche anonymisiert wurden oder wenn Pseudonyme verwendet werden. Die Daten gelten als anonymisiert, wenn Einzelpersonen nicht mehr identifizierbar sind oder nur mehr mit ungleich hohem Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeit identifiziert werden können. Bei der Verwendung von Pseudonymen werden Namen und andere Identifikationsmerkmale durch Substitute ersetzt, sodass es unmöglich ist, oder zumindest äußerst schwierig, die zugrundeliegende Person zu identifizieren. Wenn die Anonymisierung der Daten verloren geht (wenn also Personen wieder identifizierbar werden) oder wenn trotz Verwendung von Pseudonymen die Personen identifizierbar sind, dann gilt die gegenständliche Privacy Policy wieder.
Die Entscheidung, ob personenbezogenen Daten an ENETEC mitgeteilt werden, liegt immer bei der betroffenen Person selbst. Im Falle, dass die personenbezogenen Daten nicht mitgeteilt werden, kann es sein, dass die Registrierung nicht durchgeführt werden kann und dass bestimmte Produkte und Dienstleistungen nicht zur Verfügung stehen.
Die Art der personenbezogenen Daten, welche wir erheben, kann folgende Informationen umfassen:
Wir erfassen und verwenden die personenbezogenen Daten in verschiedener Weise, unter anderem für folgende Tätigkeiten:
Verwaltung der Geschäftsbeziehung: die normale Verwaltung der Geschäftsbeziehung umfasst die Verwaltung von personenbezogenen Daten der Kunden und Lieferanten für gesetzliche Pflichten und zivil- und steuerrechtliche Vorschriften.
Bestellwesen: wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie Produkte und Dienstleistungen kaufen. Diese Daten werden verwendet, um die Produkte auszuliefern, um die Fakturierung durchzuführen und um Ihnen den Status der Bestellung mitzuteilen.
Technische Unterstützung: im Falle einer Anfrage für technische Unterstützung für ENETEC Produkte und Dienstleistungen können wir bestimmte Informationen erfassen. Diese Informationen sind notwendig um die Systeme zu identifizieren, um die Konfiguration zu verstehen, um Diagnosen durchzuführen und um Lösungen zu finden.
Kontaktanfragen: Wen Sie uns kontaktieren, so erfassen wir die Korrespondenz und eventuelle Anmerkungen, inklusive personenbezogene Daten, in einem dedizierten Archiv. Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen bei einem möglichen weiteren Kontakt einen besseren Service zu bieten.
Surfen und Suchen: Wir erfassen bestimmte personenbezogene Daten, wenn Sie die Webseite besuchen oder die mobilen Applikationen verwenden und verschiedene Links für die Produkte anklicken. Wir erfassen diese Informationen, um das Benutzererlebnis für die nächsten Besuche zu verbessern (z.B. Ländereinstellung, Spracheinstellung), um die Webseiten effizienter zu gestalten, um grobe demographische Informationen zu erheben, um die Webseitenaktivität zu beobachten und um die Effektivität unserer Webemaßnahmen auszuwerten (siehe dazu Cookies).
Online Umfragen: Wir erfassen personenbezogene Daten von Kunden welche freiwillig an Online Umfragen teilnehmen. Wir verwenden diese Informationen um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Werbeaktionen: Wir erfassen personenbezogene Daten von Teilnehmern an Werbeaktionen. Wir verwenden diese Daten um die Werbeaktion zu verwalten und durchzuführen, um Werbe-E-Mails zu versenden, um die Gewinner zu verständigen und um die Liste der Gewinner nach den geltenden Datenschutzbestimmungen zu veröffentlichen.
Newsletter und Werbe-E-Mails: Wir erfassen personenbezogene Daten von Personen welche um den Empfang der Newsletter, um Werbe-E-Mails und um andere Informationen anfragen. Die Informationen werden benutzt um die gewünschte Information zuzusenden.
Wir speichern die personenbezogenen Daten für einen Zeitraum, welcher dem Zweck der jeweiligen Verarbeitung angemessen ist.
Wir (inklusive der Unternehmen in unserer Gruppe) und sorgfältig ausgewählte Dritte können die erfassten Informationen verwenden um Sie, in Briefform, mit Fax, Telefon, SMS oder E-Mail, über Angebote, neue Produkte und Dienstleistungen, welche für Sie von Interesse sein könnten, zu informieren. Indem Sie uns Ihre Daten mitteilen, willigen Sie ein, über die genannten Methoden zu diesen Zwecken kontaktiert zu werden. Wenn Sie diese Marketing-Informationen nicht wünschen, so wählen Sie auf dem Registrierungs-Formular (oder Anfrage-Formular) die entsprechende Option nicht aus.
Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten mitteilen, entweder direkt oder über einen Wiederverkäufer oder anderen Geschäftspartner, so verpflichten wir uns:
ENETEC verpflichtet sich zudem die Daten nicht zu verwenden oder zu übermitteln mit Ausnahme von:
Indem Sie Ihre Daten mitteilen, willigen Sie in deren Verarbeitung, sowie in die Verarbeitung eventueller besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten, zu oben genannten Zwecken, ein.
Die Verarbeitung findet auf dem Territorium des Europäischen Wirtschaftsraumes statt.
ENETEC hat keine Absicht die Daten in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder an eine internationale Organisation zu übermitteln.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich durch entsprechend beauftragtes und geschultes Personal.
Für die Verwendung von Cookies wird auf den eigene “Cookie Policy” dieser Webseite verwiesen (https://www.enetec.info/de/cookie_policy).
Wenn Sie alle Cookies, welche sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen wollen, oder wenn Sie verhindern wollen, dass Cookies in Zukunft angenommen werden, so beachten Sie die Anleitungen des Herstellers des Browsers. Diese können Sie durch Anklicken der „Help“-Funktion des Browsers einsehen.
Nähere Informationen sind verfügbar auf www.AboutCookies.org und http://www.youronlinechoices.com/it/.
ENETEC verpflichtet sich angemessene technische, physikalische und organisatorische Maßnahmen zu treffen, um die personenbezogenen Daten seiner Mitarbeiter und seiner Benutzer vor unberechtigtem Zugang, illegalem Gebrauch, ungewolltem Verlust oder Beschädigung und vor mutwilliger Zerstörung zu schützen.
Wir verwenden einen sicheren Server, welcher den Zugang zu den Informationen und die Eingabe der Aufträge schützt. Die Daten werden vor dem Verschicken verschlüsselt.
Zudem haben wir angemessene Maßnahmen ergriffen, welche gewährleisten, dass die Informationen, welche uns übermittelt werden, sicher, genau und aktuell sind und nur solange gespeichert werden, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Der Zugang zu unseren internen Systemen, welche personenbezogene Daten enthalten, ist einem eingeschränkten Benutzerkreis, unter Verwendung von eindeutigen Benutzerkonten mit Passwort, vorbehalten. Der Zugang zu den personenbezogenen Daten ist den Benutzern nur für die Durchführung ihrer Aufgaben gestattet.
Wir können jedoch nicht die Sicherheit aller Daten, welche uns übermittelt werden, garantieren. Dies bedeutet, dass Sie die dem Internetkauf und der Online-Kommunikation innewohnenden Risiken akzeptieren müssen. Allfällige Bestellungen, welche über die Webseiten erfolgen unterliegen den jeweiligen Nutzungsbedingungen.
Die Webseiten von ENETEC oder die Online Dienste können Links zu weiteren Anwendungen, Produkten und Dienstleistungen oder Informationen von Drittanbietern bereitstellen. Wenn Sie diesen Links folgen, verlassen Sie die Seiten von ENETEC. ENETEC hat keinen Einfluss auf die Seiten dieser Drittanbieter oder auf deren Privacy Handhabung. Diese Handhabung kann unterschiedlich zur Privacy Handhabung von ENETEC sein. Wir unterstützen oder übernehmen keine Zusicherungen zu Websites von Drittanbietern. Die personenbezogenen Daten, welche an Drittanbieter übermittelt werden oder welche Drittanbieter erfassen, werden nicht durch die gegenständliche Privacy Policy gedeckt. Wir empfehlen, die Privacy Policy aller kontaktierten Webseiten durchzusehen bevor personenbezogenen Daten darüber erfasst werden.
Wir können ebenso Social Media Links bereitstellen, welche es ermöglichen, Informationen in sozialen Netzwerken zu teilen und mit ENETEC in Verbindung zu treten. Die Verwendung dieser Links kann, je nach Funktion, eine weitere Erfassung und Bereitstellung von Ihren personenbezogenen Daten bewirken. Wir empfehlen daher, die Privacy Policy und die Einstellungen der sozialen Netzwerke, welche verwendet werden, zur Kenntnis zu nehmen, um genauer zu verstehen, welche Daten erfasst, verwendet und geteilt werden.
Es wird daran erinnert, dass die Betroffenen, wo vorgesehen, folgende Rechte haben: das Recht auf Zugang zu den Daten, das Recht auf Berichtigung der Daten, das Recht auf Rücknahme der Einwilligung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch und das Recht auf die Datenübertragbarkeit (Art. 15 ff des GDPR).
Für die Ausübung dieser Rechte reicht eine formlose Anfrage an den Kontakt, welcher unter „Wer sind wir“ angegeben ist.
Jene Betroffenen welche glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können sie sich bei der Datenschutzbehörde „Garante per la protezione dei dati personali“ mit Sitz in Rom, Piazza di Monte Citorio n. 121 (http://www.garanteprivacy.it/) beschweren oder den Rechtsweg einschlagen.
Letzte Änderung: 25. Mai 2018
What is a cookie and what is it for?
A cookie is a small string of text that a site sends to the browser and saves on your computer when you visit Internet sites. Cookies are used to allow the website to operate more efficiently and improve its performance, but also to supply the site’s owner with information.
What kind of cookies we use and why?
Our site uses various types of cookies, each of them with a specific function, as described in the table below:
TYPES OF COOKIE |
FUNCTION |
Navigation cookies |
These cookies enable the site to function correctly and are used to gather information about how visitors use the site. This information is used to compile reports and help us to improve the site. Cookies gather information in anonymous form, including the number of visitors to the site, where visitors came from and the pages they viewed. |
Analytical cookies |
These cookies are used by Google Analytics, for example, to produce statistical analyses of the way users navigate the site (using computers or mobile devices), the number of pages viewed, or the number of clicks made on a page during navigation of a site. |
Third-party cookies |
These cookies are used by outside companies. The use of these cookies does not normally imply the processing of personal data.Third-party cookies derive from flags for other sites, such as advertising messages, present on the website viewed. They may be used to record use of the website for marketing purposes. |
How can I disable cookies?
Most browsers (Internet Explorer, Firefox, etc.) are configured to accept cookies. However, most browsers allow you to control and also disable cookies using the browser settings. All the same, please remember that disabling navigation or functional cookies may cause the site to malfunction and/or limit the service offered.
To change the settings, follow the procedures provided by the various browsers, in the “Options” or “Preferences” menus.